Kostenfreie Beratung
-> Termin vereinbaren

Auch für Ü55 & Rentner – 100 % kostenlos & unverbindlich

Ihr sicherer Wechsel in die GKV.
Jetzt selbst Ersparnis berechnen

Raus aus der PKV, rein in die GKV
So ist der erfolgreiche Ablauf

Sie beantworten die Fragen im Formular

Diese Angaben verschaffen unserem Experten einen ersten Überblick ihrer Situation. Daraufhin können wir Ihr Anliegen prüfen und einen groben Plan vorbereiten.

Kostenfreie Prüfung ihrer Möglichkeiten

In unserem ca. 30minütigen Beratungsgespräch mit ihrem persönlichen Ansprechpartner, wird analysiert, ob ein Wechsel für Sie möglich und sinnvoll ist, und wie der genaue Ablauf ist.

Ihre Entscheidung – unser Auftrag!

Sollten ein Wechsel auch bei Ihnen möglich sein und Sie entscheiden sich für eine Zusammenarbeit, begleiten wir sie von nun an, bis zu dem Augenblick, wenn Sie wieder gesetzlich versichert sind.

Raus aus der Kostenfalle PKV!

Das Problem in der privaten Krankenversicherung:

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum Menschen in jungen Jahren in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Oft ist es der Wunsch, die Kosten zu senken, aber in vielen Fällen erhoffen sich die Menschen auch mehr Leistung von ihrer PKV.

Bis in die 90iger Jahre mussten beispielsweise Selbstständige immer den Höchstbeitrag bezahlen, unabhängig von der Frage, ob das Gewerbe Gewinn erwirtschaftet hat. Natürlich wirkte dann der günstige Beitrag einer PKV sehr reizvoll.

Vielen Menschen wurde auch nicht deutlich erklärt, dass ein Rückweg in die gesetzliche Krankenkasse nur erschwert möglich ist

Steigende Beiträge – sinkende Leistungen

Doch was in den ersten Jahren oft mit Vorteilen verbunden war, kehrt sich mit dem Älterwerden oft in das Gegenteil. Denn wenn Beiträge steigen und diese vom PKV-Versicherten nicht mehr bewältigt werden können, bleibt oft nur die „Tarifumstellung“. Dahinter verbirgt sich letztlich oft nur das Herausstreichen von Leistungen.

Im Ergebnis sind die Betroffenen dann als Rentner schlechter versichert, als ihre Altersgenossen in der GKV, bezahlen aber dennoch deutlich mehr.

Altersarmut durch PKV Beiträge – wie gefährdet sind Sie?
Machen sie den Selbsttest:

Ihre Unterstützung beim Übergang von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung!

Nach aktueller gesetzlicher Regelung gibt es für viele Betroffene einen Ausweg aus der PKV. Dies betrifft vor allem Menschen, die älter als 55 sind und/oder lange privat versichert waren. Unser Team aus Fachleuten, darunter Steuerexperten, Sachverständige, Anwälte und Rentenberater stehen als Garant für den Erfolg!

Falls ein Übergang in die gesetzliche Gesundheitsversicherung für Sie machbar ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Unsere Dienstleistung basiert hauptsächlich auf einem Erfolgshonorar, welches nur anfällt, wenn Sie wieder offiziell Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung werden. Meist ist das Honorar bereits nach wenigen Monaten durch die Ersparnis bezahlt – Sie profitieren ihr Leben lang!

Wer kann zurückwechseln?

Angestellte, Selbständige, aber auch Rentner können unter bestimmten Voraussetzungen zurück in die gesetzliche Krankenkasse wechseln. Voraussetzung ist, dass Sie verheiratet sind und der Ehepartner gesetzlich versichert ist!

Unter 55jährige können auch als Unverheiratete zurück in die GKV.

Wieviel kann ich bei einem Wechsel von PKV zu GKV sparen?

Wir bieten einen digitalen Sparrechner an, durch den Sie unkompliziert ermitteln können, wie viel Sie durch den Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung sparen könnten. Das Resultat wird Ihnen direkt angezeigt.

Kundenstimmen

Von Anfang an hat Herr Rullmann mich optimal beraten und betreut. Der Übergang von der PKV in die GKV hat reibungslos geklappt. Ich kann die Firma Digivero nur weiterempfehlen.
Heiko Woitkus
26.05.2023 - Provenexpert
Meine Bewertung bezieht sich auf meine Rückkehr von der PKV in die GKV. Dieser nicht einfache Wechsel wurde durch digivero, vertreten durch Herrn Björn Rullmann hervorragend durchgeführt. Persönlich würde ich den fünf Sternen noch einen sechsten anfügen.
Volker Düker
10.04.2023 - Provenexpert
Liebe Leute , ich kann digivero nur sehr empfehlen . Die Mitarbeiter sind supergut und man fühlt sich bei Ihnen sofort sehr gut aufgehoben. Der Service ist hervorragend und Sie kümmern sich um alles Also worauf noch warten !!!!😀Last euch bitte alle von ihnen helfen denn sie sind jeden Sent Wert LG Eva
Eva
Google Bewertung

Warum wir Menschen aus der PKV helfen

Die Private Krankenversicherung ist ein fester Bestandteil unseres Gesundheitssystems und bietet durchaus viele Vorteile. Allerdings wurden in der Vergangenheit viele Menschen in die PKV hineinberaten, die besser niemals die GKV hätten verlassen sollen. Manche meiner Mandanten wurden mit 50 oder gar noch später zum Wechsel „überzeugt“. Da ist der Schaden quasi vorprogrammiert. Leider haften die Berater nur theoretisch für den Beratungsfehler, der hier oft auf Kosten eines ganzen Schicksals begangen wurde.

Durch unsere Arbeit konnten bereits hunderte Menschen endlich ihren verdienten Ruhestand genießen.

Häufige Fragen - Wir antworten

Der Wechsel in einen anderen Tarif kann oft zu einer deutlichen Beitragsersparnis führen. Leider geht bei einem solchen Wechsel meist eine Reduzierung der Leistung einher. Der klassische Verlauf ist dann so, dass die Betroffenen in jungen Jahren exklusiv versichert waren, aber wenn die Leistung dann benötigt wird, also im Alter, nur noch Standard Leistungen versichert sind.

Wer bereits in einem Grundschutztarif ist, den treffen alle zukünftigen Beitragserhöhungen und eine Flucht innerhalb der Versicherung ist ausgeschlossen. 

Je früher ein hoher Beitrag zu bezahlen ist, desto höher wird er auch im Alter steigen.

Wer also mit 60 Jahren schon 600€ oder mehr bezahlt, kann davon ausgehen, dass er im hohen Alter die 1000€ monatlich bezahlen soll.

Natürlich ist der Beitrag der PKV nur die eine Seite der persönlichen Beurteilung, ob ein Verbleib in der PKV eher sicher, oder eher problematisch ist. Wer im Ruhestand über 5000€ oder mehr im Monat verfügt, denkt über einen Monatsbeitrag von 800€ sicher anders, als jemand mit 1200€ Rente.

Daher ist die 2500€ auch nur als Orientierung zu verstehen und in Relation zum Beitrag zu beurteilen.

Jede PKV bildet Rückstellungen. Diese soll(t)en den Beitrag stabil halten. Und wenn wir in einer Welt leben würden, in der es keine neuen Medikamente, keine neuen bildgebenden Verfahren, keine Steigerung des Lebensalters und keine Inflation gäbe, dann wäre ihr Beitrag in der PKV auch nie gestiegen.

Leider gibt es nun mal all diese Faktoren und daher steigen die Beiträge, trotz der „Wunderwaffe“ der Alterungsrückstellungen.

Es gibt aber ein gutes Mittel um eine zusätzliche Entlastung im Alter zu erhalten. Die freiwillige Altersentlastung. Wer diese früh und hoch mit einbaut, verbessert seine Chancen auf einen bezahlbaren Beitrag im Alter deutlich.

Fehlt dieser Baustein, können Sie den Verlauf der Beiträge aus der Vergangenheit, gut in die Zukunft projezieren.

Viele Betroffene wissen bereits um ihr Problem. Wer bereits in Rente ist und 1200€ monatlich erhält, leidet offensichtlich unter einem Beitrag von 500€ oder mehr.